Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth stattfinden. Helfer der Freiwilligen Feuerwehr bringen frisch aus dem Wald den Maibaum zum Dorfplatz, wo er dann geschält, geschmückt und aufgestellt wird.

(Symbolbild: Pixabay)

Wallmenroth. Ab 16 Uhr sind besonders die Kinder eingeladen, beim Schmücken des Baumes zu helfen. Bereits ab 15 Uhr können die Besucher frische Waffeln und Kaffee genießen und gemütlich auf dem Dorfplatz auf die Ankunft des Baumes warten. Begleitet wird die Veranstaltung durch Frühlingslieder des Musikvereins Scheuerfeld. Nach dem Aufstellen des Baumes laden Männerchor und Ortsgemeinde alle Einwohner sowie Besucher von außerhalb zum Mitfeiern ein und in geselliger Runde auf dem Dorfplatz zu verweilen. Die Straße am Dorfplatz wird zur Sicherheit der Festteilnehmer wieder gesperrt, die innerörtliche Umleitung ist wie gewohnt ausgeschildert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

"Bitten, betteln oder klagen – so sieht die harte Realität für viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen ...

Folkgruppe aus der Ukraine gastiert in Selters

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, ...

IGS Hamm: Regionale Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia" erreicht

Nachdem die Fußball-Teams der IGS Hamm (Jahrgang 2009-2011) bereits im vergangenen Jahr die Vorrunde ...

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung ...

Gesamtleiter des Vereins SRS zu Gast in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin

Daniel Mannweiler, Gesamtleiter des Vereins SRS mit Sitz in Altenkirchen und Stiftungsratsmitglied der ...

Werbung